Musikalische Früherziehung ist ein allgemeiner Musikunterricht in Gruppen für 4-6 jährige Kinder. Die Gruppen finden in Größen von mindestens sechs Kindern über die Musikschule Obere Saar in Sitterswald statt.
Inhalte sind:
Singen und Sprechen: Wir singen Lieder.
Bewegung und szenisches Spiel: Bewegung zu Musik oder zu selbst gesungenen Liedern, szenische Darstellung der Lieder.
Elementares Instrumentalspiel: Kennen- und benutzen lernen des Orff-Instrumentariums. Kennen lernen „richtiger“ Instrumente, wie z.B. Flöte, Geige, Klavier, Trompete ….und mehr.
Musik hören selbst gespielter sowie überwiegend klassischer Musik.
Einführung in Elemente der Musiktheorie: Musik kann man aufschreiben, Lieder in Bildern darstellen, Rhythmen durch Notenwerte darstellen, Einführung in die Tonhöhennotation.